Die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen von Grundstücken
Der ÖREB-Kataster beinhaltet die wichtigsten öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) aus den Bereichen Raumplanung, Strassen, Eisenbahnen, Flughäfen, Belastete Standorte, Wasser, Lärm, Wald sowie Versorgung/Entsorgung. Jede aufgenommene ÖREB setzt sich aus Plan- und Textinformationen zusammen.

Die Bereiche des ÖREB-Katasters
Auf Stufe Bund sind bisher die wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen aus neun Bereichen in den ÖREB-Kataster aufgenommen.

Die Elemente einer öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkung
Eine öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung (ÖREB) setzt sich aus grafischen Elementen, Rechtserlassen und weiteren Informationen zusammen. Im ÖREB-Kataster werden somit aussagekräftige und verständliche Plan- und Textinformationen zusammengeführt, übersichtlich dargestellt und öffentlich zugänglich gemacht.
cadastre.ch – Schweizerisches Katasterwesen
Seftigenstrasse 264
CH-3084 Wabern